Digital Marketing aus Holzwickede

Strategisch denken, datenbasiert handeln, nachhaltig wachsen.
Auf dieser Seite teile ich Einblicke, Erfahrungen und Wissen aus den Bereichen SEO, SEA, Strategie und Analytics – kompakt, praxisnah und aus persönlicher Perspektive. Kein Buzzword-Bingo, sondern digitale Klarheit.

Über mich

Ich bin Sören Kücking, leidenschaftlicher Digital-Marketer mit einem klaren Fokus auf Daten, Performance und digitale Sichtbarkeit.

Diese Webseite ist mein persönliches Projekt, um mein Wissen in den Bereichen SEO, SEA, Strategie und Analytics zu strukturieren. Sie dient als mein digitales Notizbuch – ein Ort, an dem ich Gedanken festhalte, Erkenntnisse sammle und vielleicht auch den einen oder anderen Aha-Moment teile.

Da es sich um ein Nebenprojekt handelt, wird die Webseite sukzessive erweitert. Das führt dazu, dass Themenblöcke ggf. angeteasert werden, aber eine Unterseite bislang noch nicht verlinkt ist. Davon bitte nicht abschrecken lassen und später erneut vorbeischauen. 

Wenn du dich ebenfalls mit dem digitalen Marketing befasst oder einfach neugierig bist, was mich beschäftigt, dann stöbere gerne durch die Inhalte. Vielleicht findest du etwas, das dich inspiriert oder zum Nachdenken anregt. Bei Interesse an einem Austausch vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn oder schreib mir einfach eine Nachricht – ich freue mich immer über neue Perspektiven und spannende Gespräche rund ums digitale Marketing.

Zahlen im Überblick

Jahre Erfahrung im Digital Marketing ​
0
Abgeschlossene IHK-Zertifikate
0
Akademische Abschlüsse im Marketing
0

Themenbereiche

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Gute Inhalte verdienen Sichtbarkeit. Ich zeige, wie man Websites so strukturiert und optimiert, dass sie bei Google & Co. gefunden werden – ohne Tricks, aber mit klarem Fokus auf Nutzer und Suchintention.

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Google Ads kann schnell teuer werden – oder effektiv sein. Ich sammle hier Learnings rund um Kampagnenaufbau, Budgetsteuerung und Anzeigentexte, die nicht nur klicken, sondern auch konvertieren.

Marketing-Strategie

Digitales Marketing braucht mehr als Tools und Taktiken – nämlich ein klares Ziel und den passenden Weg dorthin. Ich denke laut über Strategien nach, die nicht jedem Trend hinterherlaufen, sondern echten Mehrwert bieten.

Marketing-Analytics

Was wirkt wirklich? Zahlen helfen, das herauszufinden. Ich beschäftige mich mit Tracking-Setups, GA4, Reportings und Metriken, die mehr zeigen als nur Traffic – nämlich echte Zusammenhänge.

Wissensdatenbank & Glossar

Hier sammele ich zentrale Begriffe und Konzepte aus dem digitalen Marketing – kompakt erklärt, praxisnah aufbereitet. Ideal zum schnellen Nachschlagen oder Auffrischen. Eine kurze Übersicht der letzten Einträge:

Return on Advertising Spend (ROAS)

ROAS zeigt, wie viel Umsatz du im Verhältnis zu deinen Werbekosten erzielst. Einfach gesagt: Für jeden investierten Euro – wie viel kommt zurück? Ein zentraler KPI, um den Erfolg deiner Kampagnen zu bewerten.

CTR (Click-Through-Rate)

Die CTR misst, wie oft ein Link im Verhältnis zu seiner Einblendung geklickt wird. Eine hohe CTR zeigt, dass dein Snippet, Banner oder deine Anzeige relevant und ansprechend ist.

Conversion Rate (CR)

Sie gibt an, wie viele Nutzer:innen eine gewünschte Aktion ausführen – z. B. einen Kauf, ein Formular ausfüllen oder sich anmelden – im Verhältnis zur Gesamtzahl der Besucher:innen.

Mehr Klarheit im Buzzword-Dschungel: Hier geht´s zum gesamten Glossar:

Projektlog

Was ich teste, lerne oder einfach mal ausprobieren will, landet hier. Ein digitales Notizbuch für spontane Gedanken, Learnings und kleinere Ideen, die nicht in Vergessenheit geraten sollen.

SEO-Optimierung eines Blogartikels

Gesamt Prozessfortschritt
Fortschritt 44%
Metaangaben
Ergebnis 100%
Seitenqualität
Ergebnis 43%
Seitenstruktur
Ergebnis 100%
Verlinkung
Ergebnis 91%
Server
Ergebnis 100%
Externe Faktoren
Ergebnis 25%

Folgt...

Folgt....

Folgt.....

Folgt......

Ressourcen & Tools

Ob SEO-Tool, Analytics oder Fachblog – hier findest du eine Auswahl an Quellen, die mich begleiten, inspirieren oder im Alltag unterstützen. Kein Schnickschnack, nur Empfehlungen mit echtem Mehrwert. Klicke gerne auf die Tools, um einen tieferen Einblick in die Tool-Landschaft und die Funktionalitäten zu erhalten.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Sistrix
  • Ahrefs
  • SEMrush
  • Google Search Console
  • Screaming Frog SEO Spider
  • Ubersuggest
  • AnswerThePublic
  • Seobility
  • Pagespeed Insights
  • TermLabs
Suchmaschinenwerbung (SEA)
  • Google Ads Editor
  • Keyword Planner
  • Optmyzr
  • SEMrush
  • Google Ads Scripts
  • AdEspresso
  • Google Ads Performance Planner
Strategie
  • Miro / FigJam
  • Notion / Trello
  • Google Trends
  • SWOT Analysis Tools
  • SurveyMonkey / Typeform
  • AnswerThePublic /
  • AlsoAsked
  • ChatGPT
Analytics
  • Google Analytics 4 (GA4)
  • Google Tag Manager (GTM)
  • Matomo
  • Looker Studio
  • Hotjar / Microsoft Clarity
  • Fathom Analytics
  • Plausible
  • eTracker

Webseitenerstellung

Eine eigene Website zu erstellen klingt erstmal einfach – ist es in der Praxis aber oft nicht. In diesem Abschnitt teile ich meine Erfahrungen aus dem Aufbau von soeren.marketing: Welche Entscheidungen ich treffen musste, worauf es wirklich ankam und welche Tools oder Plugins mir geholfen haben.

Ob Hosting, Theme-Auswahl oder das richtige Tracking – hier findest du eine strukturierte Übersicht über die wichtigsten Schritte und Überlegungen beim Aufbau einer WordPress-Seite. Vielleicht hilft dir das eine oder andere auch bei deinem eigenen Projekt.

1. Hosting & Domain

In meiner eigenen Suche nach dem besten Hosting-Anbieter bin ich vor allem auf folgende Top 3 gestoßen.

Hosting

  1. IONOS (Diese Webseite)
    Für Anfänger
    Einfach, schnell und kostengünstig.

  2. Hostinger
    Für Fortgeschrittene
    Mehrere Webseiten,  kostengünstig, starke Performance
  3. SiteGround
    Für Profis
    Leistungsstark mit Fokus auf Performance, Sicherheit und Langfristigkeit

Domain

Die Wahl der Domain ist nicht unerheblich, da sie sowohl die Wiedererkennbarkeit als auch die Auffindbarkeit deiner Website beeinflusst. Sie sollte kurz, einprägsam und möglichst frei von Sonderzeichen sein. Für mich war klar: Ich möchte mich persönlich zeigen und meine Herkunft nicht verstecken – so entstand soeren.marketing.

2. Content Management System (CMS)

Folgt…

3. Theme & Page Builder

Folgt…

4. Cookiebanner & Datenschutz

Folgt…

5. Tracking & Insights

Folgt…

6. Seitenstruktur

Folgt…

7. Inhalte

Folgt…

8. Scale-Up

Folgt…